Tagesworkshop: Wertschätzung erzeugt Wertschöpfung – Das neue Handwerk“

Die BESSERISTIN Sille ist Tischlerin und versteht Handwerker*innen. Als Wegbegleiterin für Neues Arbeiten sieht sie es als ihre Aufgabe, „festgerostete Schrauben" zu lösen. Sie entwickelt Handwerksbetriebe weiter und hilft allen Mitarbeiter*innen, die richtige Strategie zu finden. Am 28. April 2023 bietet sie ein Workshop zum Thema „Wertschätzung erzeugt Wertschöpfung – Das neue Handwerk".

Zielgruppe:
Betriebsinhaber*innen Handwerk / KMU und deren Führungskräfte, z. B. Meister*innen, Techniker*innen, Vorarbeiter*innen, Ausbilder*innen, und alle, die sich angesprochen fühlen


Inhalte:

  • Allgemeine Informationen zu neuem Arbeiten und Definition
    • wo kommt es her, wer hat´s erfunden?
    • Praxisbeispiele –Handwerksbetriebe in denen bereits „neu" gearbeitet wird
  • Unternehmenskulturen
  • Ideale kreieren – Betriebe, Mitarbeitende, Zusammenarbeit
  • Frage nach dem „Warum"  Werte – Strategie – Mission – Vision
  • Aktuelle Schmerzpunkte im Handwerk / KMU:
    • Fachkräfte- und Azubimangel – Suchen-Finden-Aufnehmen-Motivieren
    • Arbeitgeberattraktivität – „Bewerber*innen-Magnet"
    • Betriebsorganisation – Wer beherrscht das Chaos?
  • Umsetzung Theorie & Praxis; wie kann ein guter Wandel gelingen? Handlungsempfehlungen
  • Vernetzung / Netzwerke
  • Literatur- und Medienempfehlungen

Tages-Workshop – Mitmach-Workshop:

  • Datum: 28. April 2023, 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Ort: Hafven Nordstadt, Kopernikusstr. 14, 30167 Hannover
  • Treffen um 12:45 Uhr im Cafvé (unten), gehen dann zusammen hoch in den Meetingspace (2.OG, Treppenhaus links)

Kosten und Anmeldung:

  • 249,--€ pro Person, inkl. Workshop-Unterlagen
  • Anmeldung per eMail: sille@besseristen.de oder über Tischler Nord (Kontakt: Claudia Klemm, klemm@tischlernord.de)
    • Anmeldung für Mitglieder von BVN unter Stichwort „Bau"Anmeldungen bis spätestens 26. April 2023

Anmeldungen bis spätestens 26. April 2023

Referentin: Silke Habermann, Besseristen, New Work Coach für Handwerker*innen und KMU; www.besseristen.de